
Newsarchiv: Anthropogeographie // Human Geography
Jahr 2021
neue Publikation erschienen // new publication released
14.04.2021: In der Zeitschrift für Journalismusforschung ist kürzlich ein Artikel von Lukas Franziskus Adolphi, Student im Masterstudiengang International Area Studies, erschienen. Sein Beitrag trägt den Titel: "BILD dir dein Afrika. Eine Diskursanalyse von Afrika-Repräsentationen in der BILD-Zeitung im Kontext der Covid-19 Pandemie" und beruht auf einer Hausarbeit, die er für das Seminar "Ausgewählte Regionen und Problemstellungen in Afrika südl. der Sahara" im Fachgebiet Anthropogeographie im SoSe 2020 verfasst hat. Wir gratulieren Herrn Adolphi recht herzlich zu diesem tollen Ergebnis! Der Artikel ist unter folgendem Link abrufbar: https://journalistik.online/wp-content/uploads/2021/03/journalistik-01-2021-Bild_de.pdf // An article by Lukas Franziskus Adlophi, student in the master`s programme International Area Studies, was published recently in the Journal of Journalism Research. The paper entitled "B(U)ILD-ing an image of Africa. A discourse analysis of representations of Africa in the newspaper Bild in the context of the Covid-19 pandemic" is an adapted version of an essay he wrote for the seminar "Selected regions and problem areas in subsaharan Africa" of the working group in human geography in the summer term 2020. Our congratulations go to Mr. Adolphi for this excellent outcome! The article can be accessed via this link: https://journalistik.online/en/paper-en/build-ing-an-image-of-africa/
neue Publikation erschienen // new publication released
18.03.2021: In der MLU Human Geography Working Paper Series ist der Artikel „Die mediale Darstellung von Großwohnsiedlungen – Wie Musik und Fernsehen das Image von Halle-Neustadt prägen“ von Yelva Auge und Florian Ringel erschienen. // The article „Die mediale Darstellung von Großwohnsiedlungen – Wie Musik und Fernsehen das Image von Halle-Neustadt prägen“ by Yelva Auge and Florian Ringel was just released at the MLU Human Geography Working Paper Series. Weitere Informationen: // further informations: http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/mluhumangeowps
neue Publikation erschienen // new publication released
27.01.2021: In dem Sammelband "Landschaft als Prozess" ist der Beitrag „Invasive Pflanzenarten zwischen kontrastierenden Landschaftsverständnissen“ von Michael Wollrath erschienen. // The article Invasive Pflanzenarten zwischen kontrastierenden Landschaftsverständnissen“ by Michael Wollrath was just released. Weitere Informationen: // further informations: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-30934-3_25
Jahr 2020
neues DFG-Projekt // new DFG funded research project
30.11.2020: Wir freuen uns über die Bewilligung von Fördermitteln für das Projekt "Tiere, Macht und Raum. Mehr-als-menschliche Politische Geographien der Tiergesundheit" durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die Projektdauer beträgt zunächst drei Jahre. Das Projekt wird von Dr. Larissa Fleischmann bearbeitet und ist der Fachgruppe Anthropogeographie der MLU zugeordnet. Mehr Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/450048046?context=projekt&task=showDetail&id=450048046& // We are happy to announce the approval of a new research grantfor the project "Animals, Power and Space. More-than-human Political Geographies of Animal Health" by the German Research Foundation. The project duration is three years. The project is led by Larissa Fleischmann and forms part of the Human Geography Research Group at the MLU Halle. More information can be accessed here: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/450048046
neue Publikation erschienen // new publication released
13.11.2020: Die Monographie mit dem Titel "Contested Solidarity. Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism" von Larissa Fleischmann ist im Transcript Verlag in der Reihe "Kultur und soziale Praxis" erschienen. Das Ebook kann kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5437-0/contested-solidarity/?number=978-3-8394-5437-4 // The monograph entitled "Contested Solidarity. Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism" by Larissa Fleischmann was published with Transcript Publishing House. The ebook can be downloaded open access here: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5437-0/contested-solidarity/?number=978-3-8394-5437-4
neue Publikation erschienen // new publication released
13.11.2020: Die Monographie mit dem Titel "Contested Solidarity. Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism" von Larissa Fleischmann ist im Transcript Verlag in der Reihe "Kultur und soziale Praxis" erschienen. Das Ebook kann kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5437-0/contested-solidarity/?number=978-3-8394-5437-4 // The monograph entitled "Contested Solidarity. Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism" by Larissa Fleischmann was published with Transcript Publishing House. The ebook can be downloaded open access here: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5437-0/contested-solidarity/?number=978-3-8394-5437-4
neue Publikation erschienen // new publication released
09.11.2020: In der MLU Human Geography Working Paper Series ist der Artikel „Großwohnsiedlungen als Ankunftsquartier? Wanderungsbewegungen und Segregationsprozess in Halle (Saale)“ von Paul R. Schneider, Florian Ringel und Jonathan Everts erschienen. // The article „Großwohnsiedlungen als Ankunftsquartier? Wanderungsbewegungen und Segregationsprozess in Halle (Saale)“ by Paul R. Schneider, Florian Ringel and Jonathan Everts was just released at the MLU Human Geography Working Paper Series.Weitere Informationen: // further informations: http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/mluhumangeowps
neue Publikation erschienen // new publication released
10.09.2020: Corona-Weltkarten schüren Angst
Sogenannte Dashboards liefern eine vereinfachte Sicht auf komplexe Vorgänge, sagt der Geograph Jonathan Everts. Sie fördern nationale Alleingänge. Folgeschäden und gesellschaftliche Ungleichheiten bleiben verborgen.
Berliner-Zeitung
neue Publikation erschienen // new publication released
09.09.2020: In der MLU Human Geography Working Paper Series ist der Artikel „‚Am Treff‘ in Halle-Neustadt: ethnographische Einblicke in die dynamische Entwicklung einer ostdeutschen Großwohnsiedlung“ von Nora Winkler, Chiara Herzog, Sarah Knechtel, Lena Pillat, Tom Felix Rieck, Jannis Schulze, Lisa Wudy und Jonathan Everts erschienen. // The article „‚Am Treff‘ in Halle-Neustadt: ethnographische Einblicke in die dynamische Entwicklung einer ostdeutschen Großwohnsiedlung“ by Nora Winkler, Chiara Herzog, Sarah Knechtel, Lena Pillat, Tom Felix Rieck, Jannis Schulze, Lisa Wudy und Jonathan Everts was just released at the MLU Human Geography Working Paper Series.
Weitere Informationen: // further informations: http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/mluhumangeowps
neue Publikation erschienen // new publication released
27.08.2020: In dem Sammelband Regionalentwicklung in Ostdeutschland - Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie ist der Beitrag „Ostdeutschland multikulturell und postmigrantisch“ von Jonathan Everts, Kim Anna Juraschek, Larissa Fleischmann und Florian Ringel erschienen. // The article „Ostdeutschland multikulturell und postmigrantisch“ by Jonathan Everts, Kim Anna Juraschek, Larissa Fleischmann and Florian Ringel was just released.
Weitere Informationen: // further informations: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-60901-9
neue Publikation erschienen // new publication released
23.07.2020: Im Newsletter der Expertenplattform Demografischer Wandel Sachsen-Anhalt ist der Artikel "Zuzüge älterer Menschen in Privathaushalte im südlichen Sachsen-Anhalt" von Florian Ringel und Klaus Friedrich erschienen. // The article "Zuzüge älterer Menschen in Privathaushalte im südlichen Sachsen-Anhalt" by Florian Ringel and Klaus Friedrich was just released.
Weitere Informationen: // further informations: https://expertenplattform-dw.de/files/2020/07/EPF-Newsletter-2020-1.pdf
neue Publikation erschienen // new publication released
18.06.2020: In der Zeitschrift "Dialogues in Human Geography" ist der Artikel "The dashboard pandemic" von Jonathan Everts erschienen. // The article "The dashboard pandemic" by Jonathan Everts was just released in the journal "Dialogues in Human Geography".
Weitere Informationen: // further informations: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2043820620935355